Bilder von May
|
v-LN: 3024673 | v-ID: 3034
|
PS Chocobo
|
" B O B O "
|
Vesländer Reitpony °° Wallach °° 1,45m
Palomino (e/e A/A C/Cr) *2004 |
Pferd des Monats
Mai 2015 Gegen Bilderklau |
2. Reservesieger
Treff-Wahl zum "Pferd des Jahres 2016" Kat. Wallach des Jahres |
Es ist leider nur zu allzu leicht, den Palominowallach zu übersehen, denn wenn er jemanden nicht kennt, hält der Ponywallach sich oft sehr zurück und tritt lieber einmal mehr die Flucht an, als ein Risiko einzugehen. Fremdreitertests sind deshalb auch gar nichts für ihn, oft ist er unter fremden Reitern zunächst verspannt und unkonzentriert, erst wenn man ein wenig Zeit mit ihm verbracht hat, taut er buchstäblich auf.
Bobo war nie ein sonderlich hengstiger Hengst. Natürlich wurde er in der Gegenwart einer rossigen Stute aufmerksam und tänzelte auch mal ein wenig, brummelte oder hat gequietscht, wenn andere Hengste zugegen waren. Insgesamt stand und steht er jedoch eher weiter unten in der Rangfolge, lässt sich von anderen Pferden und auch von Menschen rumscheuchen und gibt sich mit dem zufrieden, was er bekommt. Er ist im Umgang auch mit Bezugspersonen sehr vorsichtig und sanft und trägt seinen Reiter, als wäre er ein zerbrechliches Kleinod. Jeder Anflug von Unsicherheit seines Reiters wirkt bei ihm wie eine Notbremse und wenn die angezogen ist, kann noch so viel Gerteneinsatz erfolgen und er wird nicht schneller werden – höchstens frustrierter. Was man auf den ersten Blick gar nicht vermuten würde, ist, dass Bobo sich aber auch richtig gut präsentieren kann. Mit dem richtigen Reiter springt er wie ein Gummiball und wirft seine kurzen Beinchen wie ein ganz Großer. Für den höheren Ponysport ist er damit auf jeden Fall zu haben, um in den hohen Klassen mit den Großpferden mitzumischen, reicht es dann allerdings doch nicht. Insgesamt tut er so einiges, um einem Menschen, dem er vertraut, zu gefallen. Er reagiert sehr stark auf Stimmlob und auf Freudensbekundungen und überraschenderweise lässt er auch Fremde problemlos an sich ran, solange er von seiner Bezugsperson am Halfter oder Zaumzeug gehalten wird. Ist er halfterlos im Paddock, der Box oder auf der Koppel kann seine Bezugsperson noch so nahe sein, er wird doch nervös werden, wenn Fremde an ihn herantreten. So bleibt Bobo ein großes Mysterium, das sich mit jeder Trainingseinheit ein wenig lichtet. So wissen wir inzwischen, dass er ein großer Fan von bunten Dingen ist. Jacken, Bälle, Stangen in knalligen Farben findet er unglaublich spannend und je augenkrebserregender die Kombination, desto begeisterter ist er. Ein gewöhnliches Dressur- oder Springtraining lässt manchmal ein wenig an Motivation mangeln, baut man dazwischen aber ein paar lustige Aufgaben ein, blüht der Palomino richtig auf. Je mehr Abwechslung und Spannung man ihm bietet, desto intelligenter scheint er zu sein, so kann er Kunststücke jeder Art lernen und zeigt sich im Anti-Schreck-Training immer gleichzeitig gelassen und interessiert. Besonders gern mag er bunte Flattervorhänge, vor allem, wenn genug Zeit bleibt, um ein wenig an den Flatterbändern zu knabbern. Hin und wieder lässt Bobo sich aber auch die eine oder andere Dummheit beibringen – mit ein Grund, warum er besondere Schlösser an seiner Box hat und die Weide immer doppelt und dreifach kontrolliert werden muss. Bobo kann nämlich sowohl Riegel, als auch Türschnallen und Stromzäune öffnen. Aber inzwischen ist auch keiner von uns mehr sonderlich überrascht, wenn der Wallach doch mal wieder über den Hof spaziert oder sich in die Sattelkammer verirrt hat. Und inzwischen haben wir zumindest gelernt, die Futterkammer immer gut verschlossen zu halten. Schlüssel zu stehlen hat Bobo nämlich noch nicht gelernt. |
Zucht
Züchter: Ponyzucht Smaho
|
|
Vorbesitzer: Sternhof
|
buybacks: May
|
Elitehengst FL Cappuchino (Z: Sportstall Greve), der auf Elwen mittlerweile seine Rente genießt, wurde vor allem im Springsport bis zur Kl.M und im Gelände vorgestellt. In beiden Sparten konnte sich der Hengst auch das ein oder andere Mal gegen Großpferde-Konkurrenz behaupten.
|
Mutter PS Flying Varna LB (Z: privat) war auf Smaho zuhause, verstarb aber leider bereits. |
Name | YoB | Geschlecht | aus der | Besitzer Züchter |
Chocolate FW v-LN: 9789233 |
2008 | Stute | MC Venezia | Fürstenwalde Fürstenwalde |
PVO's Cabret v-LN: 7034052 |
2015 | Hengst | PS Wonder Woman | Privatstall Veneno Privatstall Veneno |
PS Chocobo hat 2 Nachkommen
1 Hengste | 1 Stuten |
Bilder von May
Sport
in der Rente betreut von: Domenico Ginelli | ||
Dressur | L/K | L/K |
Springen | A | L |
Auszeichnungen, Urkunden & Co
Pferd des Monats Mai 2015 - Gegen Bilderklau | ||
Vesländisches Pferderegister Dank seiner Erfolge in Sport und Zucht erhielt der jetzige Wallach die Körung und sogar die Staatsprämie. | ||
Vesländisches Pferderegister Zuchtbewertung Chocobo wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 17.04.2022 bewertet. In Summe 38 Punkte | Gebäude: 8
Bewegung: 5 Rittigkeit: 8 Typ: 9 Gesamteindruck: 8 |
Lebenslauf
Mai 2015 |
Bobo wird zum Pferd des Monats Mai - Thema "Cremig" - auf Gegen Bilderklau gewählt. |
17. Jänner 2016 |
Im Rahmen des Hallen.Cups auf Zahr starteten Bobo und Dom in einer A-Dressur für junge Reiter und konnten den Reservesieg mit nach Hause nehmen. |
09. Oktober 2016 |
Bei den Vesländischen Meisterschaften 2016: Bobo und Dom holen sich den 5. Platz beim Vesländischen Jugendmeister Dressur (Reiter bis 21 Jahre) im Finale. |
Dezember 2016 |
Bei der Wahl zum Pferd des Jahres 2016 im Treff wurde Bobo 2. Reservesieger bei den Wallachen. |
25. März 2017 |
Beim Dressur Kids Cup 2017 konnte sich unser Dreamteam unter den Top Ten platzieren. |
September 2019 |
Nachdem Domenico seit September studiert, genießt Bobo vor allem lockere Arbeit und viele Ausritte. |
20. Februar 2021 |
Der Wallach wird an das Team James verpachtet und soll dort von der Tochter Aimee, geritten und auch wieder auf Turnieren vorgestellt werden. Vorerst geplant bis Ende 2021. |
16. April 2022 |
Beim 5. VPR Zuchttag wurde Bobo bei den Wallachen in der Kategorie Ponys & Spezialrassen Fünfter. |
15. Juli 2022 |
Wir erwarten Bobo zum 01. August diesen Jahrs wieder zurück bei uns auf Ginelli. Der Wallach wird dann in seine wohlverdiente sportliche Rente entlassen und darf das gemütliche Leben eines Rentners genießen. |
Fotoalbum