![]() |
Bilder von Stefan92 von Gegen Bilderklau
|
v-LN: 1510273 | v-ID: 1840
|
![]() |
Frederik
|
" F R E D "
|
Noriker °° Hengst °° 1,56m
Lichtfuchs (e/e A/a f/f n/Z) *1995 |
°°
|
Fred ist ein verschmuster und freundlicher Hengst. Nach der Kennenlern-Phase, in der er doch auch mal recht anstrengend sein kann und das bisschen Temperament, welches er besitzt, raushängen lässt, ist der Noriker ein wirklich angenehm ruhiger und gelassener Zeitgenosse – eben ganz wie die Eltern. Menschenbezogen wie er nun mal ist, ist Frederik ein anhänglicher Zeitgenosse, der auch immer wieder noch seine verspielte Seite zeigt. Ebenso verhält es sich auch seinen Artgenossen gegenüber. Am Anfang versucht er immer sich in der Gruppe zu behaupten und den Rang des Leithengstes einzunehmen. Stößt er jedoch auf Gegenwehr der anderen, lässt er sich schnell in seine Schranken verweisen und gibt kleinlaut nach. Von Zeit zu Zeit versucht er – sozusagen – das Urteil anzufechten, doch Fred hat eben nicht genügend Durchhaltevermögen und Ehrgeiz seine Energie bei Rangkämpfen zu vergeuden.
Auch unter dem Sattel muss man dem verschmusten Hengst erst einmal zeigen, wer der Boss ist, denn auch von unten aus, testet er den Menschen und seine eigenen Grenzen gerne aus. Hat man diese Prozedur erst einmal hinter sich ist der Hengst meist sehr kooperativ und konzentriert bei der Arbeit. Vor allem vor der Kutsche scheint er viel Spaß zu haben, aber auch gemütliche Ausritte sind ihm eine willkommene Abwechslung. Das Springen an sich liegt dem Großen nicht unbedingt. Aber ein solides E-Niveau bekommt er doch ganz gut hin und wir können uns damit sogar auf den Turnierplätzen des Landes, ohne uns fürchten zu müssen, zeigen. Allerdings legen wir seinen Schwerpunkt bestimmt nicht in diese Sparte des Reitsports. Aber als Abwechslung und vor allem Bodenstangen und Cavalettis zum Gymnastizieren fügen wir gerne bei dem berittenen Trainingseinheiten hinzu. Für einen Noriker wirklich rittig zeigt sich Frederik auch im Dressurviereck nicht als untalentiert. Und ebenso wie sein Vater ist er eleganter, als es im ersten Moment scheinen mag. Unerwartet flüssig und gut zu sitzen sind die Gänge des Hengstes nicht nur vom Sattel aus bequem, sondern auch von unten schön anzusehen. Aber wie so oft bei dieser Rasse, ist er einfach nicht für den Dressursport gemacht. Wie schon erwähnt, ist ein Ritt im Gelände eine angenehme Abwechslung für Frederik und dort kann er auch schon mal ordentlich auf das Gaspedal drücken. Allerdings ist er nicht nur für rasante Ausritte zu begeistern, sondern auch für gemütliche und lange Ritte, bei denen Pferd und Reiter die Seele baumeln lassen können. Der Hengst, der in der Gegenwart von Stuten auch seine Hengstmanieren raushängen lässt, ist absolut verlässlich und in jeder Lebenslage, vor allem im Gelände, absolut sicher da er über ein ausgesprochen gutes Nervenkostüm verfügt. Aber was ihm nun besonders liegt ist und bleibt die Arbeit vor der Kutsche. Egal ob im Ein-, Zwei- oder Vierspänner, Fred zieht immer ordentlich mit und übernimmt immer seinen Teil der Arbeit. Es macht ihm sichtlich Spaß und Freude. Vor allem die Dressur liegt ihm. Frederik macht stets einen guten Eindruck vor der Kutsche und mit den eleganten Gängen des Hengstes ziehen wir oft die Blicke auf unser Gespann und werden von Ungläubigen immer wieder bestaunt, denn auch schwere Kaltblüter sind hier und da leichtfüßig unterwegs. Auf Turnieren zeigte er sich bis jetzt eigentlich recht sicher. Allerdings lässt er gerne in neuen Umgebungen den Macho raushängen, was den Umgang manchmal als recht anstrengend gestaltet. Und auch am Turnierplatz braucht er dann eine konsequente Hand und immer wieder eine Erinnerung daran, dass er sich zu konzentrieren hat. Aber wenn man ihn einmal wieder bei der Sache hat, geht er total in seiner Arbeit auf und zieht fleißig mit. Bisher ging er nur Fahrturniere, deswegen können wir noch nichts dazu sagen, wie er sich unter dem Sattel auf Turnieren benimmt. Er ist also nicht unbedingt für Anfänger geeignet, denn der Fahrer sollte die nötige Ruhe und Konsequenz ausstrahlen. |
Zucht
Züchter: privat
|
|
Vorbesitzer: Reitverein Kronenhof
|
buybacks: none
|
Name | YoB | Geschlecht | aus der | Besitzer Züchter |
Ginellis Friedrich v-LN: 8942613 | 2013 | Hengst | Lady Die CY | Privatstall Ginelli Privatstall Ginelli |
Frieda JAM v-LN: 9333368 | 2016 | Stute | Larice | Privatstall Ginelli Team James |
Falco EG v-LN: 2449560 | 2021 | Hengst | Schwarzbachs Kaplana | Gutshof Erlengrund Gutshof Erlengrund |
SHT Tilla v-LN: 2981663 | 2023 | Stute | Titanium MW | Sporthorses Thompson Sporthorses Thompson |
Frederik hat 3 Nachkommen 2 Hengste | 1 Stuten |
Bilder von Stefanie92 von Gegen Bilderklau
Sport
betreut von:
Viktoria Ginelli |
||
retired from Driving
|
||
Dressur |
E
|
E
|
Springen |
E
|
E
|
Fahren |
A
|
A
|
Auszeichnungen, Urkunden & Co
Vesländisches Pferderegister Dank seiner Erfolge in Sport und Zucht erhielt der Hengst nach seiner Körung auch die Staatsprämie. | ![]() ![]() | |
2. Hengsttage 2021 Im April konnte Fred auf heimischen Boden überzeugen: mit 28,5 Punkten erhielt der Hengst die Bronzeprämie. | ![]() | |
Vesländisches Pferderegister Zuchtbewertung Frederik wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 25.10.2022 bewertet. In Summe 38 Punkte | Gebäude: 6 Bewegung: 8 Rittigkeit: 7 Typ: 9 Gesamteindruck: 8 | ![]() |
Lebenslauf
Jänner 2016 |
Frederik geht in Rente. |
04. April 2021 |
Mit Abschluss der 2. Hengsttage hier bei uns auf Ginelli erhielt Fred eine Bronzeprämie. |
Oktober 2022 |
Frederik wurde vom VPR mit einer Silberprämie ausgezeichnet. |
Fotoalbum